AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ad fontes Solartechnik GmbH, Gaußstraße 158, 22765 Hamburg

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der ad fontes Solartechnik GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Planung, Lieferung, Montage und Wartung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere Photovoltaik- und Heizungsanlagen.

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich differenziert.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder Beginn der Ausführung durch den Anbieter zustande.

2.2 Technische Änderungen, die dem Fortschritt dienen oder handelsüblich sind und dem Kunden zumutbar sind, bleiben vorbehalten.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

3.2 Zahlungen sind ohne Abzug nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine abweichende Zahlungsfrist vereinbart wurde. Die Schlussrechnung wird erst nach Abnahme gestellt. Gesetzliche Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte des Kunden bleiben unberührt.

3.3 Der Anbieter ist berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen gemäß Baufortschritt zu verlangen (§ 632a BGB). Die Regelung des § 650m BGB bleibt hiervon unberührt.

3.4 Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen und die Arbeiten bis zum Ausgleich der fälligen Beträge einzustellen.

4. Eigentumsvorbehalt

4.1 Gelieferte Waren und Anlagen bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.

4.2 Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, die Anlage zurückzunehmen. Die Rücknahme dient nur der Sicherung und gilt nicht als Rücktritt, es sei denn, der Anbieter erklärt dies ausdrücklich.

5. Ausführungsfristen und Mitwirkungspflichten

5.1 Ausführungsfristen beginnen erst, wenn alle für die Ausführung erforderlichen Unterlagen vorliegen und vereinbarte Abschläge geleistet wurden.

5.2 Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter ungehinderten Zugang zur Baustelle zu ermöglichen und alle bauseitigen Voraussetzungen zu schaffen.

5.3 Verzögerungen, die nicht vom Anbieter zu vertreten sind (z. B. höhere Gewalt, Materialengpässe, Genehmigungsverzögerungen), verlängern die Ausführungsfrist angemessen.

6. Abnahme und Gefahrenübergang

6.1 Die Abnahme der Werkleistung erfolgt formell oder konkludent durch Inbetriebnahme.

6.2 Bei Verweigerung der Abnahme trotz vertragsgerechter Leistung gilt das Werk nach Ablauf von 12 Werktagen als abgenommen.

6.3 Mit der Abnahme geht die Gefahr auf den Kunden über.

7. Gewährleistung

7.1 Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für Mängelansprüche gem. § 634a BGB von zwei Jahren, bei Bauwerken fünf Jahre.

7.2 Gegenüber Unternehmern gelten die Fristen nach VOB/B, sofern vereinbart, ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.

7.3 Keine Gewähr besteht für Mängel infolge unsachgemäßer Nutzung, natürlicher Abnutzung, oder mangelhafter Wartung durch den Kunden.

8. Haftung

8.1 Bei einfacher Fahrlässigkeit des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.

8.2 Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, haftet der Anbieter unbegrenzt.

8.3 Eine weitergehende Haftung des Anbieters über die Ziffern 8.1 und 8.2 hinaus ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn oder sonstige reine Vermögensschäden.

9. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der DSGVO. Die Datenschutzhinweise sind unter www.adfontes-hamburg.de/datenschutz  abrufbar.

10. Gerichtsstand, anzuwendendes Recht

10.1 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Hamburg.

10.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11. Widerrufsrecht für Verbraucher

11.1. Bei außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Verträgen (§ 312g Abs. 1 BGB) sowie bei Verbraucherbauverträgen i.S.d. § 650i BGB steht Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.

11.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, in denen der Kunde den Anbieter ausdrücklich zur sofortigen dringenden Reparatur- oder Instandhaltungsmaßnahme aufgefordert hat (§ 312 g Abs. 2 Nr. 11 BGB). Dies gilt nicht für Vertragsbestandteile, die die unbedingt erforderlichen Arbeiten und Ersatzteile übersteigen.

11.3. Beginnt der Anbieter auf ausdrückliche Bitte des Kunden mit der Ausführung der Dienstleistung, bevor die Widerrufsfrist abläuft, und ist die Leistung anschließend vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB). Hierauf wird der Kunde in der Widerrufsbelehrung gesondert hingewiesen.

11.4. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen unverzüglich zurückzugewähren (§ 355 BGB). Für bereits erbrachte Dienstleistungen schuldet der Verbraucher ggf. Wertersatz gemäß § 357 Abs. 8 BGB.

Widerrufsrecht und Zustimmung zur vorzeitigen Vertragserfüllung

Verbraucher haben bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen sowie bei Verbraucherbauverträgen i.S.d. § 650i BGB  ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nachfolgend informieren wir Sie über Ihr Widerrufsrecht und bieten Ihnen die Möglichkeit, der vorzeitigen Ausführung der Dienstleistung zuzustimmen.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ad fontes Solartechnik GmbH, Gaußstraße 158, 22765 Hamburg, E-Mail: buero@adfontes-hamburg.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Zustimmung zur vorzeitigen Ausführung der Dienstleistung

Ich verlange ausdrücklich, dass die ad fontes Solartechnik GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der vereinbarten Dienstleistung beginnt. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch die ad fontes Solartechnik GmbH mein Widerrufsrecht verliere (§ 356 Abs. 4 BGB). Im Falle eines Widerrufs nach bereits erfolgtem Beginn der Leistung habe ich Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu leisten (§ 357 Abs. 8 BGB).

Ort, Datum: ___________________________________________

Unterschrift des Kunden: _________________________________

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

ad fontes Solartechnik GmbH
Gaußstraße 158
22765 Hamburg
E-Mail: buero@adfontes-hamburg.de

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung:

____________________________________________________________

(Bezeichnung der Ware / Dienstleistung)

Bestellt am: ____________________________________

Erhalten am: ____________________________________

Name des Verbrauchers: _________________________________

Anschrift des Verbrauchers:

____________________________________________________________

____________________________________________________________

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):

____________________________________________________________

Datum: ____________________________________